Lebensmittelindustrie
Die Lebensmittelindustrie ist der Landwirtschaft nachgelagert. Die Aufgaben bestehen hauptsächlich im Zerkleinern, Mischen, Verpacken und Haltbarmachen von Nahrungsgütern. Häufig sind vollautomatische Anlagen im Einsatz, in denen der gesamte Prozess von der Zufuhr der Rohstoffe bis zur Verpackung stattfindet. In der Lebensmittelindustrie bestehen hohe hygienische Anforderungen an die Maschinen und Anlagen. Vom verwendeten Material der Abfüllanlagen, Behälter, Kessel oder Werkzeuge darf auch bei hohen Betriebstemperaturen keinerlei Beeinträchtigung der Lebensmittel ausgehen. Außerdem müssen die verwendeten Werkstoffe beständig gegen Öle, Fette, Säuren und übliche Reinigungsmittel sein. Deshalb werden zur Verarbeitung von Lebensmitteln fast ausschließlich rostfreie Edelstähle verwendet, die sich durch Robustheit und eine lange Lebensdauer auszeichnen.