PREN-Wert
Der PREN-Wert (Pitting Resistance Equivalent Number) ist eine theoretische Kennzahl zur Bewertung der Beständigkeit von rostfreiem Stahl gegenüber Lochfraßkorrosion, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen wie Meerwasser. Ein höherer PREN-Wert weist auf eine bessere Korrosionsbeständigkeit hin. Die Berechnung des PREN-Wertes basiert auf der chemischen Zusammensetzung des Stahls, wobei die Gehalte an Chrom (Cr), Molybdän (Mo) und Stickstoff (N) berücksichtigt werden. Eine gängige Formel lautet:
PREN = %Cr + 3,3 × %Mo + 16 × %N
Bei einigen Legierungen wird auch der Wolframgehalt (W) einbezogen:
PREN = %Cr + 3,3 × (%Mo + 0,5 × %W) + 16 × %N
Typische PREN-Werte für verschiedene Stahlsorten:
| Stahlsorten | PREN-Werte |
| 1.4162 | 17-21 |
| 1.4301 | 18-19 |
| 1.4404 | 25-26 |
| 1.4410 | 33-35 |
| 1.4435 | 28-30 |
| 1.4439 | 31-33 |
| 1.4462 | 32-34 |
| 1.4501 | 12-13 |
| 1.4529 | 38-40 |
| 1.4539 | 40-42 |
| 1.4541 | 18-19 |
| 1.4571 | 25-27 |
| 1.4828 | 25-27 |
| 1.4841 | 20-22 |
Rostfreie Stähle mit einem PREN-Wert über 32 gelten als meerwasserbeständig.
und wählen Sie die Option Zum Home-Bildschrim.