Um die WebApp zu installieren klicken und wählen Sie die Option Zum Home-Bildschrim.

Plasma­schneiden

Schnelle Schnitte bei grossen Dicken

Plasmaschneiden von Edelstahl zählt zu den am häufigsten eingesetzten Technologien bei der Blechbearbeitung. In Abhängigkeit der genutzten Anlage für das Plasmaschneiden lassen sich mit dieser Technik Bleche bis zu 150 Millimeter Materialstärke trennen. An unserem Unternehmenssitz in Netphen-Deuz (Kreis Siegen-Wittgenstein) verfügen wir über leistungsfähige Plasmaschneidanlagen. Unsere Jahresleistung beim Plasmaschneiden beträgt rund 3.000 Tonnen Edelstahl. Unsere Plasmaschneidanlagen sind prozessoptimiert, können Blechzuschnitte in jeder gewünschten Kontur erstellen und liefern eine gleichbleibend gute Schnittqualität, sowie geringe Schnittschrägen. Unser maximaler Schneidbereich liegt bei 28.000 x 4.000 mm.

Verfahren für Edelstahlzuschnitte 

Neben dem Plasmaschneiden verfügen wir über das erforderliche Know-how und die entsprechende Technologie, um alle gängigen Varianten des Zuschnitts von Edelstahl durchzuführen. Welches Verfahren eingesetzt wird, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Materialdicke oder der späteren Nutzung ab.

Was ist Plasmaschneiden?

Was ist Plasmaschneiden?

Als Plasma bezeichnet man ein elektrisch leitfähiges Gas mit einer Temperatur von etwa 30.000 Grad Celsius. Beim Plasmaschneiden kommt es zu einem thermischen Schmelzprozess. Dabei wird der metallische Werkstoff durch den Plasmastrahl in der Schnittfuge geschmolzen. Gleichzeitig wird die Schmelze mit einem inerten Gas mit Hochdruck aus der Fuge herausgeblasen.

Welche Vorteile bietet Plasmaschneiden im Detail?

Der Edelstahlzuschnitt durch Plasmaschneiden ist ein effektives und kostengünstiges Verfahren, das mit einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit überzeugen kann. Gleichzeitig gelingt es, auch starke Materialien zu schneiden. Beim Einsatz inerter Gase entstehen saubere Schnitte, die nur einen geringen Grat und kaum Schlackeanhaftungen aufweisen. Die Hitzeentwicklung ist zur Erzeugung des Plasmas zwar enorm hoch, der zu schneidende Edelstahl erwärmt sich hierbei aber kaum. Erfahrung und modernste Technik haben beim Plasmaschneiden einen großen Einfluss auf das Arbeitsergebnis.

Plasmaschneiden – Vorteile auf einen Blick

  • Gute Schnittqualität

    Gute Schnittqualität

  • Schneiddicken bis zu 150 mm

    Schneiddicken bis zu 150 mm

  • Geringe Schnittschrägen

    Geringe Schnittschrägen

Rostfrei-stahl-Toleranzen (Oberkante)

Dicke (mm) Außen (mm) Innen (mm)
1,5 bis unter 70 -0/+3 +0/-3
70 bis einschl. 85 -0/+5 +0/-5
85 bis einschl. 100 -0/+10 +0/-10
100 bis einschl. 150 -0/+20 +0/-20

Übersicht zum Plasmaschneiden (Flyer)

Entdecke unsere Fertigungsleistungen

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt

Fields
Message
Datenschutz
Absenden

UNSER NEWSLETTER

Lust auf Post von Rost?

Melden Sie sich zum Newsletter an & wir schenken Ihnen 5€ Rabatt auf ihre nächste Bestellung!

Jetzt anmelden! Nein, Danke